Tagesklinik für Psychiatrie und Psychosomatik
im Medicum Lemgo
Ab Oktober 2017 besteht für 20 Patienten die Möglichkeit der tagesklinischen Behandlung im Fachbereich Psychosomatik. Es handelt sich um eine Akuttagesklinik und behandelt Patienten ab dem 18. Lebensjahr. Die Aufenthaltsdauer wird für alle Patienten individuell festgelegt. Diese richtet sich nach den therapeutischen Erfordernissen.
Die Tagesklinik befindet sich im Medicum Lemgo in direkter Nähe zum Klinikum Lippe. Hier besteht die Möglichkeit der Zusammenarbeit in Form von Konsilen und Kontakten insbesondere mit den Abteilungen Psychoonkologie, Neurologie, Geriatrie, Innere Medizin und Gynäkologie.
Die Behandlung erfolgt montags bis freitags von 8:00 – 16:30 Uhr. In der übrigen Zeit sind die Patienten in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld. Für Notfälle außerhalb der Behandlungszeiten stehen das AMEOS Klinikum Dr. Spernau Bad Salzuflen und die gpz GmbH zur Verfügung.
Die Behandlung orientiert sich an der Grundhaltung, die Patienten als Experten in eigener Sache wahr und ernst zu nehmen und ist ressourcenausgerichtet.
Unsere Leistungen
- Diagnostik
- Psychiatrisch-psychotherapeutische-psychosomatische Maßnahmen
- Medikamentöse Behandlung
- Sprechstunden und Visiten
- Einzel- und Gruppentherapien
- Krisentherapien
- Biographiearbeit
- Handlungsorientierte Sozialtherapie
- Kreativtherapie
- Erlernen von Entspannungstechniken
- Motivations- und Informationsgruppen
- Sport- und Bewegungstherapie
Sie werden darüber hinaus angeregt, selbstständig Verhaltensübungen, Angstübungen oder Eigenaktivitäten durchzuführen.
Über uns
Team
Für die Behandlung steht ein multiprofessionelles Team zur Verfügung, bestehend aus Fachärzten, Diplompsychologen, Pflegekräften, Sozialarbeiter, Ergotherapeut, Spezialtherapeuten und Verwaltungskraft.
Räume
In der Tagesklinik stehen Räume für Sport, Arbeits- und Beschäftigungstherapie, Untersuchungsräume, Aufenthaltsräume und Gruppenräume zur Verfügung.
Kostenträger
Alle Krankenkassen, Heilfürsorge, Berufsgenossenschaften und sonstige Träger.
Behandlungsspektrum
- teilstationäre Krankenhauseinweisung von Ihrem Haus- oder Facharzt oder Verlegung aus einer vollstationären Krankenhausbehandlung und Vorgespräch in der Tagesklinik
- Depressionen
- Angst- und Zwangsstörungen
- psychosomatischen Beschwerden
- chronischen Schmerzstörungen
- Krisen und Belastungserfahrungen im häuslichen Umfeld oder am Arbeitsplatz (Burnout, Mobbing)
- psychoreaktiven Störungen (Depressionen, Angstsymptome) im Rahmen körperlicher Erkrankungen
- Traumafolgestörungen
- akuten Suchterkrankungen
- floriden Psychosen
- manifester Suizidalität
- schweren körperlichen Begleiterkrankungen
- mangelndem Verständnis der deutschen Sprache
Kontakt
Bei Interesse an einer tagesklinischen Behandlung vereinbaren Sie mit uns einen Termin zum Vorgespräch. Benötigt wird zum Vorgespräch eine aktuelle Überweisung durch einen sie behandelnden Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder ärztlichen Psychotherapeuten.
Tagesklinik für Psychiatrie und Psychosomatik
GmbH & Co. KG
Rintelner Straße 83 | 32657 Lemgo
Fon 05261 77060-0
Fax 05261 77060-29
E-Mail
Gesellschafter

AMEOS Klinikum Bad Salzuflen
Fachklinikum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Waldstraße 2
32105 Bad Salzuflen
Fon 05222 188-0
Fax 05222 188-199
E-Mail

Gemeindepsychiatrisches
Zentrum gpz GmbH
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Schlabrendorffweg 2–6
32756 Detmold
Fon 05231 4585-0
Fax 05231 45850-805
E-Mail